itsBarrex

HeroFest Bossfight 2024

Available Now

Beim diesjährigen HeroFest habe ich zusammen mit Troyhammaren ein einzigartiges, interaktives Bossfight-Erlebnis ins Leben gerufen, bei dem die Besucher aktiv mitbestimmen konnten. Über fünf packende Runden verteilt über das gesamte Event hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, per Smartphone in Echtzeit abzustimmen, welche Aktionen die Fraktionshelden ausführen sollten. Da die Smartphones permanent mit dem Server verbunden waren, konnten die Spieler live Status-Effekte, Lebenspunkte und die Abstimmungsergebnisse direkt auf ihren Geräten verfolgen.

Die gesammelten Votes wurden in Echtzeit auf einem großen Bildschirm auf der Mainstage angezeigt, sodass alle Besucher genau sehen konnten, wie abgestimmt wurde. Die klare und übersichtliche Darstellung auf der Leinwand trug dazu bei, das Erlebnis für alle noch intensiver und fesselnder zu gestalten.

Das rundenbasierte Kampfsystem, liess abwechselnd die Fraktionshelden und den Boss angreifen. Den Teilnehmern stand eine breite Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung – von mächtigen Angriffen über Schutz- und Heilungsoptionen bis hin zu geheimnisvollen Mystery-Attacken. Besonders spannend waren die Statuseffekte, die durch bestimmte Attacken ausgelöst wurden und den weiteren Verlauf des Kampfes direkt beeinflussten. Sie machten das Ganze noch taktischer und zwangen die Spieler dazu, ihre Entscheidungen mit Bedacht zu treffen.

Die Kombination aus Live-Abstimmungen, der Präsentation auf der Mainstage und dem taktischen Gameplay sorgte dafür, dass der Bossfight zu einem der absoluten Highlights des HeroFests wurde. Es war unglaublich zu sehen, wie die Besucher sich auf das Spiel einliessen und zusammenarbeiteten, um den Boss zu besiegen. Wenn du das nächste Mal dabei sein möchtest und dieses aufregende Erlebnis nicht verpassen willst, solltest du das kommende HeroFest auf keinen Fall verpassen. Gemeinsam mit Troyhammaren habe ich gezeigt, wie spannend interaktive Gaming-Events sein können – und das nächste Mal wird es noch besser!

Zeitraum
11. – 13. Oktober 2024
Ort
Bernexpo – Bern, Schweiz
Dienstleistung
  • Interaktive Eventgestaltung
  • Echtzeit-Abstimmung
  • Technische Umsetzung
  • Rundenbasiertes Kampfsystem
  • Vielfalt an Gameplay-Optionen
  • Statuseffekte
  • Event-Support

MAIN FEATURES

Ergebnisse live auf der mainstage
Die gesammelten Votes wurden direkt auf der Mainstage auf einem großen Bildschirm angezeigt, was eine klare und übersichtliche Darstellung ermöglichte. Dadurch konnten die Besucher live verfolgen, wie abgestimmt wurde und welche Entscheidungen im Spiel getroffen werden, was das interaktive Erlebnis noch spannender machte.
Echtzeit feedback auf dem Smartphone
Das Smartphone des Besuchers wurde genutzt, um in Echtzeit abzustimmen, welche Attacke die beiden Fraktionshelden ausführen sollen. Dank der ständigen Verbindung des Geräts zum Server werden alle relevanten Daten live auf dem Smartphone angezeigt: Status-Effekte, Health Points und die aktuellen Abstimmungsergebnisse. So kann der Besucher unmittelbar verfolgen, wie seine Wahl den Verlauf des Kampfes beeinflusst.
Runden basiertes Kampfsystem
Das gesamte System wurde in einem rundenbasierten Kampfsystem umgesetzt, bei dem abwechselnd die Fraktionshelden und der Boss angreifen konnten. Den Spielern stand dabei eine breite Auswahl an Optionen zur Verfügung: Angriffe, Schutzmaßnahmen, Heilung und spannende Mystery-Optionen. So konnten die Besucher strategisch entscheiden, wie sie ihre Helden unterstützen und den Ausgang des Kampfes beeinflussen.
Statuseffekte
Im Kampfsystem gab es verschiedene Statuseffekte, die durch bestimmte Attacken ausgelöst werden konnten. Diese Effekte hatten direkten Einfluss auf kommende Angriffe, indem sie beispielsweise den Schaden erhöhten oder die Verteidigung schwächten. Dadurch wurde der Kampf noch spannender und taktischer, da die Spieler ihre Entscheidungen an die aktiven Statuseffekte anpassen mussten.