itsBarrex

Death counter

Das hier gezeigte Tutorial wird mit Streamer.bot und OBS umgesetzt. Falls du eine andere Streamingsoftware verwendest, kannst du versuchen es genau gleich einzubinden, jedoch kann ich nicht versprechen, dass es klappen wird. Bei Fragen darfst du dich gerne im Discord melden.

Aktuelle Version

Vorbereitung

Dateien Herunterladen

Als erstes kannst du dir alle benötigten Dateien hier herunterladen.

Websocket

Damit der Deathcounter mit Streamer.bot verbinden kann, muss der sogenannte Port mit den Einstellungen in Streamer.bot übereinstimmen.

Um dies zu überprüfen, gehst du im Streamer.bot auf Servers/Clients -> Websocket Server und überprüfst, was bei Port steht.

Die Erweiterungen werden standardmässig den Port 8080 verwenden. Solltest du bei dir etwas anderes eigestellt haben, so kannst du dies in den heruntergeladenen Files oder im Streamer.bot ändern.

Ebenfalls musst du sicherstellen, dass dieser Websocket Server gestartet ist und am besten stellst du direkt Auto Start ein, damit du dies nicht jedesmal neu machen musst.

Erweiterung einrichten

OBS

Um eine gute Übersicht zu behalten, empfehle ich dir eine neue Szene in OBS zu erstellen und sie [Widget] Deathcounter zu benennen.

In dieser Szene erstellst du eine neue Browser Quelle, benennst sie [Browser] Deathcounter und machst die Einstellungen genau wie im folgenden Bild:

Nun kannst du überall wo du dies anzeigen willst, eine Szene als Quelle einfügen und die [Widget] Deathcounter Szene auswählen.

Streamer.bot

Um es dir einfacher zu machen, habe ich dir die Action die du benötigst bereits exportiert und du muss diese lediglich noch in Streamer.bot importieren.

Kopiere dazu diesen Text:

U0JBRR+LCAAAAAAABADNWEt34rgS3s858x+Y3G2Tlm1McJ8zi2ACMSR0eNnAZRaSJYwb+TF+QJw+/d9vyTZJzCPT06vLBltVKlV99ZWs0vfff6vVrnYsit3Av/pSUz7lA64XBlFivg7LxbDn+q6Xem/jV+havkZXpZQlGMa+ixd49bHHhEqH4WSjB6mfsKjQBCFOk00QCbGbxG0cRez5VbarmH8dpiy2IzdMStGVGP5RrExxZWVsC6UYRv5bjNQOolzsUjFfow3bpqxZJ7Km1RuSzOoY35A6a1KqKApeE7I+rJ1P+ztlaR6QbcuKLElynRDWqDfWTbtObmC6ZrM1VijCitKqzGQ+JpyJVZMoZRXJs81TyrpR4N27cRJEGSitMY8rWh8hmSs4UZCGQuMGoVq9ZrnUYUlcUcF8j7N4nPrnFoiwTwPv1i6xPZHbgW+nkCM/OSdNItdxIGfv8T7CvLTiebCQkcO/viHkRmnKdUVbtwB+QL4ly6iuIqqqKpPsdbMC/7vMNbAGCkiqo+YaMkc1UidrrNU1ZU2oKrWwpmknU5MsFBg2kHQsuZid87i9l/94e/mrAvYpAc8BcsjribPHVD+WbxkLb7m7Y2fSkStEbM0gXTY78SEX619WK8uFnO/j1erRtaMgDtbJ9fBuulp1I/BqH0TbZmO12jWu0bWCFElbrbzYDiLukmvK+bFHv2pzksUJ8y5YfAKLkyRiMDciQbJaPUUBbYuHIdsngK+w348DP59fnf7XMSIkS5ge0BxvOh+GxLOdmcJfaM9Mvu7R4DA29UyF9rTUljWP6uoA/tN/kj9sn0Pi3910RsFQ99vSwnsOF1n7G+l1X+ys3ZndbfoExog3A3k81B2+p1Y/xtajs/C0HdHbXdYzv9H5mA/0rZALW33dgs1Bb2+XVhfhu+GOWipazg3naSJsOulYNtFYft4tvG5set3sqQf6nUZgeGO+mI+DkaxJxB9z2zVi436cUWsWilj0EQd/Rw6dt7egx5d3x/q3mtE7Gvsm/N72bWWcYUv1jZ4ENswXo4Mcw0VuafeF3vdznGzPfFnOR+DrrVs+H3Rc2HFjo9eXbK8hYvEW1vPLclrYL/HYEI8nwjdhfwnx2fKswGQ+RLbH02XW3ix745D2+I6AfGKpHsmE391sqTym4HdKe13wcfiwnG8BE57a9yZ61I3Q6LScxbzv21LsQix7Oh/tDY5Ss6dNS/+DweS2aehG1ef7PrcB8ypO3e2yxxG2tBTigDwvd+CzdtCtxsxfppa2FTHl62dqh8gqWkCebZRwNnFcPB8OiQy2vS4iiuGCH58NyD3xl9z2R8JHXdgCTqSDPNYhgdhyu8t5fwPczCAWiDGo4mb1d0Tev+Z8Kqsxm3yAl2/ul70uWk4KvHK5Z2bA+RlBwtYzX1iN4IDjwe7ZtUcF55bubWDMS7szLSX3W6fvLpwi5lH+vLDGWzwfh4DLhtxBnr2W8zRFDhG1MH8MjfuCJ/rBjjW+O66PB9B/LPmkA07YkgCX2QnXAJOzHFxP2pzcDznkyzN0Z3OEmdd326GNpN1SF8+3AXAIPfBxxsz2xvaHfHCGEw96ewc8c4TuUW1ZoCMtJ1tnfb8v62bcIYoJ+TCzAYyznEPb/of1esrNz0bn1vnqVvcP2Cdi2AfKvPDLdQacpfN+KsahJqSfw+anfI1gT3j+WuotLDUkluCZiCHfo07Wr9Y/yv3In2fh08IL+UIBXH2oka3mYg/2UV3wWuU0aw+mcv/vpTWExbZlHYQvwK1y3pgYPg2XPcqp3qf5XrY92TvPz/Ne+ebOc98v8vHC/FdeFvN7r+8X9HOulrr58/vayr8Hpmy68D36hgUP/P4OaunbAvbLWblnD3rvbY4q+93Y0zKRB9hPYW9Vv4IeB+4Va8yGo4muToGX96SnucBXazE3LnxnLuJw9A3a5nnE1iIwyjos6v/AhzcujaS28cDpBs9HwePU2D92bg/fMcDCFNyAulo4gzcM3/aJwvc57LFo0KnOLfjU5/TezIjbRrZv8lwmOOYLnv3558nZK4wYHGRDl188fFHGcTZJcHTutJxrxHjHxixOeTINTBy54gD6kW5F6/Q4WByLbVWRmCw16tINU+qNporqGiO43lDWtsIUBeGmfTJ1z1xnI/xE1+jCkVkTv2PZoePwU87/3YEajojQ60FLWTlIf/ronLzDvOi8zLvxxPg6FN7KJ6HYAS86yv8g1ELd7gWY1gi3VIVIdRmtASYJq9C4yRJg1WQybbTkNT1tPH4CJgmhiyidpuznMEK/gFE3iGpxGor+/VPNCWpJUNskSRh/+fyZ5H32dZyfqT//KoBMISqy0Q10vi1SbzDonjVNlet43WhIrRY00jL9fwFQ+vlurSeWytulihBA4TiMGX0nP4hLgwf94obgH64d/vXlAeGBvXV958ztwdl7gUvOld33RffiII3O9IvoAmghizw3SRidxWXrf158AVb3ly4BqhHXzl2FvPHi5J7C9fPLljNAekVjiKqJz/ESq/1BxXKVZSApuGzPK7Ncxw8iBk3qrW0L7875EYr7rTg5eH/2vuUgQmcmCsQ/mJy+iQXu339ULGM4pTE/dpPztwdXDg8I5noQcOjkT8IrbJ+XvdaqfPESyomwn0yLckeXiJq43oFR+RXf77/9+B+jibi9phQAAA==

Diesen Code musst du nun im Streamer.bot importieren indem du auf Import drückst, diesen Code bei Import String einfügst, danach siehst du die Action und den Command die hinzugefügt wird und drückst auf Import.

Hast du alles richtig gemacht, hast du nun unter Actions eine neue Action namens DeathCounter.

Unter Commands einen neuen Command namens !death (diesen musst du noch aktivieren!).

Verfügbare Commands

CommandBeschreibungZugriffsrechte
!deathErhöht den Counter um 1Alle
!death –Reduziert den Counter um 1Ab Moderator
!death 12Setzt den Counter auf 12Ab Moderator
!death resetSetzt den Counter auf 0 (alternativ geht auch !death 0)Ab Moderator

Seit 2011 programmiere ich professionell und habe es geschafft, mein Hobby zum Beruf zu machen. In den vergangenen Jahren habe ich umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Programmiersprachen und Technologien gesammelt. Diese Expertise setze ich ein, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und innovative Projekte zu realisieren. Ich stehe dir bei Fragen rund um Streaming und Programmierung zur Seite und helfe dir, deinen Stream auf das nächste Level zu bringen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die dich von der Masse abheben und deinen Zuschauern ein einzigartiges Erlebnis bieten! Live on Stream setze ich spannende Projekte um und beantworte dabei gerne all deine Fragen rund um Streaming und Programmierung. Ob du Tipps für deinen eigenen Stream brauchst oder technische Hilfe suchst – sei dabei und lerne direkt im Prozess!